Skip links

Konzept

Jeder Mensch spricht die Sprache der Künste. Sie ist universell, ermöglicht Austausch und Verständigung über Klassen, Schichten und Milieus hinweg. Inklusion muss nicht extra betont werden, sondern findet einfach statt. Diversität ist für uns alle eine Chance. Das Projekt „Höchst kreativ“ findet 2021 bereits zum neunten Mal statt (der Coronapandemie zum Trotz), was es zu einem nachhaltigen Projekt macht. Veranstalter sind die Frankfurt University of Applied Sciences und das Jugendkulturzentrum Höchst, mit Beteiligung der Hostatoschule und der Kasinoschule. In diesem Jahr gibt es sechs Workshops, wie Video, Fotografie, Graffiti, Musik, Kalligrafie und Zirkus, welche den insgesamt 44 Schüler*innen ermöglichen, eigene Themen und Interessen medial und künstlerisch zu bearbeiten. Unterstützt werden sie hierbei medienpädagogisch von 11 Studierenden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Kultur und Medien. Die Ergebnisse des fünftägigen Projektes werden am Freitagnachmittag gegenseitig im Jugendkulturzentrum präsentiert, dieses Mal aufgrund von Corona ohne weitere Zuschauer*innen. Dafür werden, wie jedes Jahr, alle Videos hier auf der Website veröffentlicht.

Experience

2020 — Maldives Garden — Interior Design

2020 — Sydney Opera House — Architecture

2019 — Florida Towers — Residence

2018 — London City Library — City Mark

Home
Account
Cart
Search